top of page
Katharina Hassler, ADHS managen, Jobcoaching, Berufscoaching, Job und Berufscoaching, Traumjob finden, Starnberg, Coaching

Schluss mit Aufschieben – gemeinsam geht’s leichter!

Die To-do-Liste wird länger und länger, aber du kommst einfach nicht in die Umsetzung. Alleine am Schreibtisch fehlt die Motivation, Ablenkungen sind überall und am Ende des Tages fragst du dich: „Was habe ich eigentlich geschafft?“

Kennst du das?

Du nimmst dir jeden Tag so viel vor – und trotzdem rutschst du immer wieder in die Aufschieberitis. Statt To-dos abzuhaken, stapeln sie sich und rauben dir Energie. Kommt dir das bekannt vor?

  • Endlose To-do-Listen – du schreibst fleißig Listen, aber am Abend sieht alles noch genauso aus wie morgens.

  • Überforderung pur – schon beim Gedanken an deine Aufgaben sinkt die Motivation auf null.

  • Last-Minute-Panik – du startest erst, wenn die Deadline im Nacken sitzt, und dann wird’s stressig.

  • Ablenkungen überall – Handy, Social Media oder Kühlschrank scheinen plötzlich wichtiger als deine eigentliche Aufgabe.

  • Schlechtes Gewissen – statt stolz auf dich zu sein, endet der Tag oft mit Frust und Selbstkritik.

  • Dauer-Schleife – du sagst dir: „Morgen fang ich an“ … und plötzlich ist schon wieder eine Woche vorbei.

Die Wahrheit ist

Aufschieberitis ist kein Zeichen von Faulheit. Es ist ein Muster, das dich blockiert und dich in eine Endlosschleife aus Stress, Selbstvorwürfen und verpassten Chancen zieht. Aber genau hier setzen meine virtuellen Coworkings an. Gemeinsam packen wir deine To-dos an – damit du nicht länger gegen dich selbst kämpfst, sondern endlich ins Tun kommst.

Du profitierst von:

  • Kürzeren To-do-Listen - Aufgaben werden wirklich erledigt, nicht nur aufgeschrieben.

  • Fokus & Startklar - Du beginnst pünktlich und ohne Drama 

  • Verbindlichkeit -Der Coworking-Termin macht Schluss mit „irgendwann“ und schenkt dir klare Struktur.

  • Erfolgserlebnissen - Du beendest die Session mit einem zufriedenen Lächeln 

  • Mehr Leichtigkeit - Statt Stress und Schuldgefühlen erlebst du Flow, Motivation und Gemeinschaft.

Alle Hände rein

So läuft ein Coworking ab

  • Ankommen & Ziele setzen – du entscheidest, welche To-dos du in dieser Session angehst.

  • Fokuszeit – wir arbeiten parallel, jeder für sich, aber gemeinsam im virtuellen Raum.

  • Endlich sichtbare FortschritteDurch kleine, erreichbare Schritte in den Sessions sammelst du Erfolgserlebnisse 

  • Check-out – kurze Rückmeldung: Was hast du geschafft, wie fühlt es sich an?

bottom of page